Die neue Kommission will eine neue europäische Industriestrategie entwickeln. Einige Mitgliedstaaten haben gefordert, die EU-Wettbewerbspolitik solle diese Strategie unterstützen, indem sie die Gründung „europäischer Champions" ermöglicht, die gegenüber amerikanischen und chinesischen Unternehmensgiganten besser bestehen können. Vor allem in den Sektoren der Digitaltechnik, in denen europäische Unternehmen stark zurückfallen, wird dies zunehmend als eine Frage des Erhalts der wirtschaftlichen Souveränität Europas angesehen. In diesem Policy Brief analysiert Kris Best, ob die EU-Wettbewerbspolitik in die Industriepolitik einfließen und die „Europeanchampions" unterstützen sollte?
Politik
17.12.2019