
Die Bundestagswahl am 23. Februar entscheidet nicht nur über die Zukunft der größten Volkswirtschaft Europas, sondern stellt auch die Weichen für die EU im globalen Machtspiel zwischen Klimakrise, China und Trump.
Table.Briefings und das Jacques Delors Centre an der Hertie School laden Sie herzlich ein, mit führenden Bundespolitiker:innen über die europäische Dimension des Bundestagswahlkampfes zu diskutieren. Der Fokus liegt auf wirtschafts- und klimapolitischen Themen:
Krise der Autoindustrie - Abkehr vom Verbrennerverbot oder EU-Kaufprämie für E-Autos?
Emissionshandel - Der Markt soll‘s richten in der Klimapolitik?
Clean Industrial Deal – Können grüne Leitmärkte die Industrie transformieren?
Bürokratieabbau - Wie lassen sich die EU-Berichtspflichten straffen?
Finanzierung - Trägt Deutschland am Ende die Hauptlast?
Über diese Fragen diskutieren wir am 28. Januar von 18:00 – 19:30 Uhr in der Hertie School, Friedrichstraße 180, 10117 Berlin, mit Sven Giegold, stellvertretender Bundesvorsitzender der Grünen, Andreas Jung, stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, Judith Skudelny, umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, und Armand Zorn, SPD Mitglied im Finanzausschuss des Bundestags.
Die Veranstaltung wird live übertragen auf Zoom und Youtube.
Bitte beachten: Die Registrierung zur Teilnahme vor Ort ist geschlossen. Die Online-Teilnahme ist weiterhin möglich.