Veranstaltung

A Union of security and solidarity: Building a fair, green and competitive European economy with Paolo Gentiloni

Viele der wichtigsten politischen Fragen von heute fallen in das Portfolio von Paolo Gentiloni in der Europäischen Kommission. Wie können wir eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Wirtschaft in der Europäischen Union aufbauen? Wie lässt sich die Union in Zeiten hoher Preise und eines enormen Investitionsbedarfs zusammenhalten? Das Jacques Delors Centre freut sich sehr, den ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Paolo Gentiloni begrüßen zu dürfen, der kurz vor Ausbruch der Pandemie EU-Wirtschaftskommissar wurde. Mit seiner Erfahrung im Krisenmanagement wird er uns einen Einblick geben, wie die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten durch diese schwierigen Zeiten geführt werden können. Er wird seine Ideen für die Zukunft der EU erläutern und freut sich darauf, sie mit Ihnen zu diskutieren.

Einleitung von Prof. Christine Reh
Input von Paolo Gentiloni
Moderierte Diskussion mit Paolo Gentiloni und Johannes Lindner
Fragerunde mit dem Publikum

Diese Veranstaltung ist öffentlich, Sie müssen sich jedoch anmelden.

Das Jacques Delors Centre, Hertie School als Hauptorganisator der Veranstaltung wird Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären sich die Teilnehmer:innen damit einverstanden, dass Foto- und Filmaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden dürfen. Lesen Sie hier unsere aktualisierte Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und speichern und wie Sie uns auffordern können, Ihre Daten zu aktualisieren, zu korrigieren oder zu löschen. 

Über diesen Livestream wird unsere Veranstaltung am 30. Januar 2023 ab 18 Uhr übertragen.