Centre news
04.10.2024

Nils Redeker zur strategischen Ausrichtung der europäischen Autoindustrie in den ARD Tagesthemen

Nils Redeker spricht in den ARD Tagesthemen angesichts der EU-Ausgleichszölle auf chinesische Elektroautos über die Notwendigkeit, Europas Autoindustrie wettbewerbsfähig zu machen.

In den ARD Tagesthemen äußerte sich Nils Redeker zu den geplanten EU-Ausgleichszöllen auf chinesische Elektrofahrzeuge: “Die große Frage wird sein: Nutzt man die Zeit, die man sich hier gekauft hat, jetzt dafür, eine Strategie zu entwickeln, wirklich eine wettbewerbsfähige europäische Autoindustrie für die Zukunft aufzustellen.”

Die Europäische Kommission hat beschlossen, Ausgleichszölle von bis zu 35,3 % auf chinesische Elektroautos zu erheben, um die massive Subventionierung der chinesischen Autoindustrie auszugleichen, die dazu geführt hat, dass chinesische Elektrofahrzeuge in Europa deutlich günstiger angeboten werden als europäische Modelle. Diese Zölle sollen diese Wettbewerbsverzerrung beheben.

In den letzten vier Jahren ist der Marktanteil chinesischer Elektroautos in der EU von 1,9% auf 14,1% gestiegen. Europa muss nun den Kurs festlegen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die zentrale Frage bleibt, ob europäische Hersteller mittelfristig bessere und wettbewerbsfähigere Modelle anbieten können.

Sehen Sie seinen Beitrag hier.