Vor fast 30 Jahren äußerte Jacques Delors seine Vision einer europäischen Wirtschaft, die jedem einzelnen Bürger der Gemeinschaft zugutekommen soll. Dieses Versprechen steht nach wie vor im Mittelpunkt des europäischen Projekts. Die verheerenden Folgen der Wirtschaftskrise, die nach wie vor bestehenden Unsicherheiten in der Währungsunion und die anhaltenden wirtschaftlichen Disparitäten zwischen verschiedenen Mitgliedstaaten und Bürger:innen schmälern jedoch das Vertrauen der Öffentlichkeit, dass Europa dieses Versprechen einlösen kann. In diesem Politikfeld arbeiten wir daher an konkreten Vorschlägen zur Stabilisierung der gemeinsamen Währung, zur Vertiefung der wirtschaftlichen Integration und zur Unterstützung der Mitgliedstaaten, mit den Herausforderungen von Globalisierung und Strukturwandel umzugehen. Wir konzentrieren unsere Arbeit auf die institutionelle Architektur der Wirtschafts- und Währungsunion, auf Strategien zur Förderung des Wirtschaftswachstums in Europa, auf finanzpolitische Instrumente wie den EU-Haushalt oder die Besteuerung sowie auf die sozialen Aspekte des Binnenmarkts.
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA sowie der Verwendung von Cookies und Tracking Technologien zu, um Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Darüber hinaus binden wir dann Social Media Inhalte von Drittanbietern ein. Sie können dazu und auch zu möglichen Risiken der Datenverarbeitung in den USA weitere Informationen ansehen, individuelle Einstellungen vornehmen oder gewisse Datenverarbeitungen untersagen („Mehr Informationen“). Allerdings ist der Einsatz von technisch erforderlichen Cookies für die Funktionalität der Webseite zwingend.