Die fortschreitende digitale Transformation zählt zu den größten wirtschaftlichen, politischen und sozialen Herausforderungen für die Europäische Union. Wirtschaftliche Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Start-Up Szene und der Leistungsfähigkeit bei neuen Technologien wie der Künstlichen Intelligenz stehen im direkten Zusammenhang mit politischen Fragen nach dem Platz der EU in der Welt inmitten der beiden digitalen Supermächte USA und China. Gleichzeitig zwingt die digitale Transformation die EU auch dazu, über den Schutz ihrer Kernwerte wie Humanismus, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung bürgerlicher Freiheiten nachzudenken und deren Überführung in das Zeitalter algorithmischer Entscheidungsfindung und allgegenwärtiger Datengenerierung und -analyse. Wir im Jacques Delors Centre nähern uns den wichtigsten politischen Herausforderungen der digitalen Transformation aus einer klar europäischen Perspektive. Einerseits konzentrieren wir uns auf wirtschaftliche Herausforderungen wie den digitalen Binnenmarkt und die Besteuerung der digitalen Wertschöpfung. Andererseits analysieren wir die politische und gesellschaftliche Dimension der digitalen Transformation, wie beispielsweise Maßnahmen gegen Desinformation im Internet und Regeln für die ethische Verwendung von Algorithmen.