Marie Walter-Franke ist Affiliate Policy Fellow am Jacques Delors Centre und forscht zu EU Justiz und Inneres, mit besonderem Schwerpunkt EU Migration und Asylpolitik. Sie ist Doktorandin an der Freien Universität Berlin und Stipendiatin der Graduierten Schule ‘Human Rights under Pressure – Ethics, Law and Politics’. Dieses Programm ist eine Kooperation mit der Hebräischen Universität in Jerusalem, wo Marie 2016 einen Forschungsaufenthalt verbrachte. Marie hat einen M.A. in Europäische Studien von Sciences Po Paris und einen M.Sc. in „Politics and Government in the European Union” von der London School of Economics.
Vor ihrer Promotion war Marie Projektmanagerin in einem Berliner Verlag, wo sie für verschiedene EU-Zeitschriften verantwortlich war. Zuvor sammelte sie Erfahrungen bei der Europäischen Kommission, der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP).
Research/Policy Publications
· “Building a Common European Asylum System despite discordance – Polarized representations in the discursive process of policy-making” in Politiques Europénnes, 2018/2 (Nr. 60), pp. 34-70 (peer reviewed)
· with Daria Davitti and Marlene Fries, “Gradations of externalisation: Is the EU sailing towards offshoring asylum protection?” Policy brief 3/2018 for the Forced Migration Unit of the Human Rights Center, Faculty of Law, Nottingham University, May 2018
with Shani Bar-Tuvia, “Why Some E.U. States Want Hotspots in the Sahel”, op-ed for the online news site Refugees Deeply, November 2017