Lucas Rasche ist Policy Fellow am Jacques Delors Centre in den Forschungsbereichen Migrations-, Außen- und Sicherheitspolitik. Seine inhaltlichen Schwerpunkte umfassen die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS), die externe EU Migrationspolitik, sowie die Außen- und Entwicklungspolitik der EU. Zuvor arbeitete er als Wissenschaftlicher Assistent beim International Centre for Migration Policy Development (ICMPD) in Wien, wo er den Grassroots Think Tank Ponto mitbegründet hat. Lucas hat European Studies in Maastricht und Hong Kong studiert und besitzt einen Master in Conflict, Security & Development vom Department of War Studies des King’s College London.
Research/Policy Publications
Rasche L. (2019). Es gibt nur eine Möglichkeit, um mehr Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu retten. Tagesspiegel.
Perchinig B., Rasche L. & Schaur K. (2017). Migrants in Countries in Crisis – Humanitarian Aid and Civil Protection Policies in the European Union and the MICIC Agenda. International Centre for Migration Policy Development (ICMPD).
Freist-Held J., Hagemann, T., Rasche L. & Welfens N. (2017). Flüchtlingspolitik in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2017. Netzwerk Flüchtlingsforschung.
Rasche L. (2015). Political Conditionality in the Mediterranean. Kurzanalyse - Deutsches Orient Institut.
Rasche L. (2015). Grenzen der Solidarität – Europa braucht eine ganzheitliche Flüchtlingspolitik. Dis:Orient.