Am 27.10.2015 hat das Europäische Parlament eine Verordnung zur schrittweisen Abschaffung der Roaming-Gebühren bis 2017 verabschiedet. Darüber hinaus stimmte das Parlament erstmals EU-weiten Vorschriften zum Datenverkehr im Netz zu. Die Verordnung soll sicherstellen, dass Datenpakete, egal welcher Herkunft oder welchen Inhalts, gleichberechtigt durch das Netz geleitet werden. Kritiker sehen aber aufgrund diverser ebenfalls beschlossener Ausnahmeregelungen genau diese Netzneutralität in Gefahr. Grundsätzlich sollten der Entscheidung des EU-Parlaments zu Netzneutralität und Roaming-Gebühren jetzt schnell weitere Schritte in Richtung Digitalem Binnenmarkt folgen.
Politik
28.10.2015