Die Finanzierung der Europäischen Industriepolitik benötigt umfangreiche öffentliche Unterstützung. Da Mittel auf EU-Ebene zumindest kurzfristig knapp sind, muss die Lücke voererst mit nationalen Beihilfen geschlossen werden. Allerdings sind nationale Subventionen derzeit weder kohärent auf die Prioritäten der EU ausgerichtet, noch sind die Selektions- und Auszahlungsmechanismen zwischen den Mitgliedstaaten harmonisiert, was zu einem ineffektiven und ineffizienten Nebeneinander nationaler Maßnahmen führt. Dieser Policy Brief analysiert die Werkzeuge, die der EU bereits zur Verfügung stehen, um nationale staatliche Beihilfen einheitlicher auszurichen, und empfiehlt neue Instrumente, um die identifizierten Schwachstellen zu schließen.