Downloads
-
After the Greek deal: Three dangers and three opportunities - why it is urgent to complete EMU (PDF)
-
Après l'accord grec: Trois risques et trois opportunités - L'impérieuse nécessité de parachever l'UEM (PDF)
-
Gefahren und Chancen nach dem Griechenland-Deal: Warum Europa dringend die Wirtschafts und Währungsunion vollenden muss (PDF)
Im Nachgang der zähen Verhandlungen über ein Abkommen mit Griechenland analysieren unsere Präsidenten sowie Henrik Enderlein und Gerhard Cromme die Gefahren und Chancen der Übereinkunft für die Stärkung der WWU. Sie weisen darauf hin, die WWU könne leiden unter Selbstzufriedenheit, Schuldzuweisungen und einer Improvisationspolitik, die ohne Langzeitstrategie und Vision reagiert. Jedoch, so sagen unsere Autoren, kann das Abkommen auch Nährboden bieten für intelligente Reformen, die Fiskalpolitik, Investitionsstrategie und Integrationsbestrebungen neu gestalten. Schließlich ruft dieser Meinungsbeitrag dazu auf, die deutsch-französische Kooperation zu stärken, um der historischen Aufgabe der Vollendung der WWU nachzukommen.
Jacques Delors war Präsident der Europäischen Kommission und ist Gründungsvater des Jacques Delors Centre.
António Vitorino ist Generaldirektor der Internationelan Organisation für Migration, davor war er EU Kommissar.
Pascal Lamy ist Präsident des Beirats des Jacques Delors Centre, davor war er Direktor der WTO.
Dr. Gerhard Cromme ist Vorsitzender und Mitglied im Aufsichtsrat mehrer deutscher Unternehmen, davor arbeitete er für ThyssenKrupp.