19.02.2015

Externe Herausforderungen: Welche Strategie für die EU?

Welchen externen Herausforderungen muss sich die EU derzeit stellen und wie kann sie diesen am besten begegnen? Dies war die Kernfrage bei den Diskussionen des European Steering Committee von Notre Europe – Jacques Delors Institute am 13. Dezember 2014.

Die Synthese von Nicole Koenig fasst die wichtigsten Diskussionspunkte zusammen und skizziert mögliche Zukunftswege.

Auf einen Willkommensgruß von António Vitorino, Präsident von Notre Europe – Jacques Delors Institute folgte ein Eingangsvortrag von Javier Solana, dem ehemaligen Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik. Danach stellte Elisabeth Guigou, Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses der französischen Nationalversammlung, ihre Perspektive dar.

Die darauffolgende Diskussion drehte sich vor allem um drei Themen:

  • Europas turbulente Nachbarschaft und die Notwendigkeit, die Europäische Nachbarschaftspolitik zu überarbeiten;
  • die Krise in der Ukraine und die zukünftigen Beziehungen mit Russland;
  • die Gestaltung eines umfassenderen Prozesses der strategischen Neuausrichtung.

Es fanden auch Diskussionen zu den wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der EU statt.