Während die marktbasierte Finanzierung immer mehr an Bedeutung gewinnt, bestehen die strukturellen Schwachstellen im Schattenbankensektor fort. Um sicherzustellen, dass die Kapitalmärkte das Wirtschaftswachstum unterstützen und nicht die Stabilität des Finanzsystems gefährden, sollte die Europäische Kommission in ihrer neuen Amtszeit den makroprudenziellen Rahmen für Nichtbanken (NBFI) stärken. Da die Entwicklung und Integration der europäischen Kapitalmärkte dazu beitragen kann, innovative Unternehmen mit Risikokapital zu versorgen, sollten NBFI ohne systemische Bedeutung nicht mit mikroprudenzieller Regulierung überlastet werden. Der Aufbau systemischer Risiken im NBFI-Sektor muss jedoch angegangen werden, bevor sie ein gefährliches Ausmaß erreichen und die Zentralbanken zur Rettung einschreiten müssen. Diese Studie enthält Empfehlungen, um die strukturellen Schwachstellen von NBFI und ihrer potenziell gefährlichen Verflechtungen mit Banken und der Wirtschaft insgesamt anzugehen.